Skip Intro
Computerchip IT

Erfolg/ basiert auf weitsichtigen Schritten.
Als /Rechtsanwälte für IT gehen wir mit Ihnen den Weg. Von Komplexität zur Klarheit. Von der Herausforderung
zur /Lösung. Hin zu Ergebnissen, die Ihr /Business voranbringen .-. Wirkungsvoll, nachhaltig und smart.

dihsmaier-rechtsanwaeltin-it
startseite-sedlmeier-rechtsanwalt

Recht/ entschlüsseln wir für Sie .-. Einfach, präzise
und partnerschaftlich. Mit /klarer Linie verfolgen wir
Ihre /Ziele, gehen gemeinsam durch den Prozess,
sind für Sie stets erreich­bar. Für ein punktgenaues Resultat. Für einen wirtschaftlichen /Mehrwert.

Unsere Fachgebiete

Supreme excellence consists in breaking the enemy’s
resistance without fighting.


Sun Tzu, The Art of War

Aktuelles


Schwetzinger IT-Rechtstage 2023

Dr. Tobias Sedlmeier referiert zum Cyber Incident Management aus rechtlicher Sicht.

Dr. Tobias Sedlmeier hält am 27.09.2023 den Abschlussvortrag der Schwetzinger
IT-Rechtstage 2023 mit dem Thema „Cyber Incident Management aus rechtlicher Sicht“.

Cyber Bedrohungen und IT-Sicherheitsvorfälle sind zunehmend eine Herausforderung für Unternehmen. Sowohl die EU als auch der nationale Gesetzgeber rücken die Abwehr solcher Gefahren immer mehr in den Focus ihrer Gesetzgebungsvorhaben im Bereich IT-Sicherheit.

Der Beitrag von Dr. Sedlmeier wird sich mit den aktuellen und kommenden Rechtsgrundlagen für die Cyberabwehr beschäftigen und vor diesem Hintergrund Maßnahmen für Prävention und Ernstfall aufzeigen.
Das vollständige Programm der Schwetzinger IT-Rechtstage 2023 finden Sie hier:

Zur Veranstaltung

„Deutschlands beste Anwälte“ 2023

Auch 2023 führt das Handelsblatt Dr. Sedlmeier in der Liste „Deutschlands beste Anwälte“. Dr. Sedlmeier wird dort wie bereits seit 2013 durchgehend in der Kategorie IT-Recht sowie zum zweiten Mal in Folge in der Kategorie gewerblicher Rechtsschutz gelistet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen haben, dies zu ermöglichen.

Zum Artikel

Schwetzinger IT-Rechtstage 2022

Dr. Tobias Sedlmeier referiert zu agilen IT-Projekten.

Dr. Tobias Sedlmeier hält am 05.10.2022 den Abschlussvortrag der Schwetzinger IT-Rechtstage 2022 mit dem Thema „Agile IT-Projekte – Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung“.
Der Beitrag wird wesentliche Spannungsfelder zwischen agilen IT-Projekt-Methoden und den einschlägigen Rechtsgebieten für die Praxis der Vertragsgestaltung und Projektdurchführung aufzeigen (vor allem im Vertragsrecht, Urheberrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht) und Risikovermeidungsstrategien sowie praktische Lösungsansätze für die anwaltliche Beratung liefern.

Das vollständige Programm der Schwetzinger IT-Rechtstage 2022 finden Sie hier:

Zur Veranstaltung

"Deutschlands beste Anwälte" 2022

Das Handelsblatt führt Dr. Sedlmeier in der Kategorie IT-Recht das zehnte Jahr in Folge in der Liste „Deutschlands beste Anwälte“ – sowie erstmalig in der Kategorie gewerblicher Rechtsschutz.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen haben, dies zu ermöglichen.

Zum Artikel

Deutscher IT-Rechtstag 2022

Dr. Tobias Sedlmeier referiert zum Steuerrecht bei IT-Leistungen.

Dr. Tobias Sedlmeier hält am 29.04.2022 beim 9. Deutschen IT-Rechtstag den Vortrag „Steuerrecht überall – auch bei IT-Leistungen: Schwerpunkte für Beratung und Gestaltung“.

Der Beitrag beleuchtet Steuerthemen, die für den Vertrieb und die Beschaffung von IT-Leistungen im B2B-Bereich relevant sind – und von IT-Juristen oft nicht gesehen werden.

Ergo: „IT lawyers, let’s talk about tax!“

Das vollständige Programm des 9. Deutschen IT-Rechtstags finden Sie hier:

Zur Veranstaltung

Workshop zum Urheber- und Medienrecht

Dr. Monika Dihsmaier referiert zu OLG Köln: fragdenstaat.de

Dr. Monika Dihsmaier referiert auch in 2021 wieder beim Workshop zum Urheber- und Medienrecht des Heidelberger Anwaltsvereins, diesmal zum Urteil des OLG Köln vom 12.05.2021 (fragdenstaat.de). Der Workshop findet am 17. und 18.09.2021 in Walldorf statt. Das fragdenstaat.de-Urteil des OLG Köln beschäftigt sich mit der Frage, ob Behörden die Veröffentlichung von Unterlagen oder Dokumenten unter Verweis auf das Urheberrecht unterbinden können. Der Versuch von Behörden, dies zu tun, prägte in der Öffentlichkeit den Begriff des „Zensurheberrechts“.

Näheres zum Workshop zum Urheber- und Medienrecht des Anwaltsvereins Heidelberg finden Sie hier:

Zur Veranstaltung

Schwetzinger IT-Rechtstage 2021

Dr. Tobias Sedlmeier referiert zu Cloud Services + Datentransfer in Drittländer

Auch dieses Jahr referiert Dr. Tobias Sedlmeier wieder bei den Schwetzinger IT-Rechtstagen, die am 16. und 17. September 2021 stattfinden. Er hält am zweiten Tag der Veranstaltung den Abschlussvortrag zum Thema „Cloud Services + Datentransfer in Drittländer“.
Themen des Beitrags werden u.a. sein: Tipps zu Vertragsanalyse und Vertragsgestaltung – Service Level Agreements – Exit Management – Datenschutz bei Cloud Services – Die EU hat sich isoliert: Schrems II und keine Ende – neue EU Standardvertragsklauseln – andere Instrumente zum Datentransfer in Drittländer – Verträge mit multinationalen Cloud-Anbietern.

Das vollständige Programm der Schwetzinger IT-Rechtstage 2021 finden Sie hier:

Zur Veranstaltung

Erneut Top-Rankings für Sedlmeier / Dihsmaier

Sedlmeier / Dihsmaier zählen auch in 2021 wieder zu den Top-Kanzleien im IT-Recht.

Die WirtschaftsWoche führt Sedlmeier / Dihsmaier in der Liste der 24 renommiertesten Kanzleien Deutschlands für IT-Recht. Ferner nennt die WirtschaftsWoche Dr. Tobias Sedlmeier als einen der 33 renommiertesten IT-Rechtsanwälte in Deutschland (WirtschaftsWoche Nr. 32 vom 06.08.2021).
Daneben führt das Handelsblatt Dr. Sedlmeier nunmehr bereits zum neunten Mal in Folge in der Liste „Deutschlands beste Anwälte“.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen haben, dies zu ermöglichen.

AGB-Recht im B2B-Bereich: Reformbedarf / Reformansätze

Dr. Tobias Sedlmeier referiert bei IHK Stuttgart und VLJ Baden-Württemberg

Zum Beitrag