Publikationen
Von der Herausbildung der Rechtssprache in den Versionen der Carta Caritatis
Autor: Monika R. Dihsmaier // erschienen in: Analecta Cisterciensia 70 (2020) // Band 2, S. 341
Zur ZeitschriftEntscheidungsfindung und die Versionen der Carta Caritatis
Autor: Monika R. Dihsmaier // erschienen in: La Charte de charité 1119-2019 – Un document pour préserver l‘unité entre les communautés //
Paris 2020
Prise de décision et les versions de la Carta Caritatis
Autor: Monika R. Dihsmaier // erschienen in: La Charte de charité 1119-2019 – Un document pour préserver l‘unité entre les communautés //
Paris 2020
Novelle des Werkvertragsrechts 2018 – Auswirkungen auf IT-Verträge
Autor: Tobias Sedlmeier // erschienen in: K&R – Kommunikation & Recht // Heft 11/2018, S. 680
Zum BeitragCarta Caritatis – Verfassung der Zisterzienser
Rechtsgeschichtliche Analyse einer Manifestation monastischer Reformideale im 12. Jahrhundert
Autor: Monika R. Dihsmaier // Verlag: Duncker & Humblot, Berlin // Erscheinungsjahr: 2010
Rechtliche Belange des Software-Tests bei eingebetteten Systemen
Teil 1
Autor: Tobias Sedlmeier (gemeinsam mit Stephan Grünfelder und Johannes Bergsmann) // erschienen in: Elektronik – Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler // Heft 03/2009, S. 39
Rechtliche Belange des Software-Tests bei eingebetteten Systemen
Teil 2
Autor: Tobias Sedlmeier (gemeinsam mit Stephan Grünfelder und Johannes Bergsmann) // erschienen in: Elektronik – Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler // Heft 05/2009, S. 50
Legal Aspects of Crowdsourcing
Knowledge Management as Part of an Adequate Risk Management
Autor: Tobias Sedlmeier (gemeinsam mit Jan Morgenstern) // erschienen in: Abdul Samad Kazi, Patricia Wolf, Peter Troxler (Hrsg.) – Supporting Service Innovation Through Knowledge Management – Practical Insights & Case Studies, S. 384 // Erscheinungsjahr: 2009
Die Zustellung von Gerichtsentscheidungen von Anwalt zu Anwalt
per Telefax nach dem Zustellungsreformgesetz 2000
Autor: Tobias Sedlmeier (gemeinsam mit Dietrich Kamlah) // erschienen in: WRP – Wettbewerb in Recht & Praxis // Heft 07/2005, S. 818
Die Auslegung der urheberrechtlichen Straftatbestände bei Internetsachverhalten
Autor: Tobias Sedlmeier // Verlag: Peter Lang, Frankfurt am Main u. a. // Erscheinungsjahr: 2003
Zum BuchASP – Eine vertragstypologische Einordnung
Autor: Tobias Sedlmeier (gemeinsam mit Daniel Kolk) // erschienen in: MMR - MultiMedia und Recht // Heft 02/2002, S. 75
Kurzreferat